5 Tipps für gute Vorsätze mit deinem Hund
Wir schließen das alte Jahr mit voller Pfotenpower ab und starten mit frischem Elan in das neue Jahr! Die ersten Wochen von 2024 sind bereits angebrochen, und das ist die perfekte Gelegenheit, das Jahr willkommen zu heißen und gemeinsam mit deiner Fellnase neue Ziele zu setzen. In diesem Blog teilen wir einige wau-w(a)underbare Tipps für gute Vorsätze, die du gemeinsam mit deinem Hund umsetzen kannst!
Gemeinsam ist besser als allein
Vielleicht hast du bereits deine eigenen guten Vorsätze aufgestellt. Wie schön ist es, das neue Jahr gemeinsam mit deinem Vierbeiner gut zu beginnen? Wähle jede Woche einen neuen Vorsatz aus und wiederhole ihn so oft du möchtest! Hier sind einige Ideen:
Tipp 1: Gesundheit für Zwei - Vernünftiges Naschen
Startet gesund ins neue Jahr, indem ihr eure Essgewohnheiten genauer unter die Lupe nehmt. Gemeinsam können wir einen gesünderen Lebensstil fördern. Bei WOOOF wissen wir, wie wichtig die Ernährung für die Gesundheit deines vierbeinigen Freundes ist. Entscheide dich für hochwertiges Hundefutter und kombiniere es mit einer ausgewogenen Mahlzeit für dich selbst. Lass die zuckerhaltigen Kekse links liegen und wähle für deine Fellnase einen natürlichen Snack.
Probiere unsere natuerliche snacksTipp 2: Gemeinsam aktiv sein - Tägliche Spaziergänge und Abenteuer
Bewegung ist entscheidend für ein gesundes Leben, sowohl für Hunde als auch für Menschen! Frische Luft ist gut für uns, und gemeinsame Abenteuer stärken eure Bindung. Probiert auch mal einen anderen Wald aus oder besucht den Strand. Neue Erlebnisse und Entdeckungen werden euch guttun.
Tipp 3: Neue Tricks und geistige Herausforderung
Hunde sind erstaunlich kluge Tiere, ja, das gilt auch für deinen! Sie lieben es, geistig gefordert zu werden, und als Hundebesitzer kennst du das sicherlich. Das Erlernen neuer Befehle wird das Gehirn deines wedelnden Begleiters stimulieren und dir ein gutes Gefühl geben. Belohne gutes Verhalten mit unseren beliebten und leckeren Trainingskeksen. Danach wird deine Fellnase tief und fest schlafen.
Probiere unsere hundekekse trainersTipp 4: Mehr gemeinsame Zeit genießen
Das sollte doch leichtfallen! Wer liebt es nicht, mehr Kuschelzeit und Zeit miteinander zu verbringen? Plant gemeinsam ruhige Momente, in denen ihr euch vollkommen entspannen und die Gesellschaft des anderen genießen könnt. Das fördert eure Bindung und steigert das Glücksempfinden.
Tipp 5: Gesundheitscheck
Und nun zum letzten, aber äußerst wichtigen Tipp: Achte regelmäßig auf eure Gesundheit! Nimm dir Zeit für Selbstreflexion. Hast du in letzter Zeit ausreichend Ruhe bekommen? Ist dein Immunsystem immer noch gestärkt? Achte auch auf die Körpersprache deines vierbeinigen Begleiters. Befindet er sich immer noch im richtigen Gewichtsbereich? Regelmäßige Besuche beim Tierarzt können unerwarteten Problemen vorbeugen. Außerdem ist es eine kluge Idee, über eine Versicherung für deinen Hund nachzudenken. Schau dir die Vorteile an!