Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Leckere Lamsoren 😋 Jetzt 40 % Rabatt!

Den Geburtstag deines Hundes feiern? So wird es ein richtiges Fest!

29. Juli 2025, von. Daphne

Für viele Hundebesitzer fühlt es sich so an, als wäre ihr Hund ein Teil der Familie – und das zu Recht!

Dein treuer Begleiter ist immer für dich da, begrüßt dich jeden Tag schwanzwedelnd und ist sowohl an guten als auch an schlechten Tagen an deiner Seite. Warum solltest du also seinen oder ihren Geburtstag nicht feiern?

Ein besonderer Tag, an dem du deinen Hund verwöhnst und in den Mittelpunkt stellst, stärkt eure Bindung und sorgt garantiert für glückliches Schwanzwedeln. In diesem Blog findest du alles, was du für eine gelungene Hundeparty brauchst: von Leckereien über Geschenkideen bis hin zu lustigen Aktivitäten.


Tolle Geschenkideen für Hunde

Ein Geburtstag ohne Geschenk? Unvorstellbar! Auch Hunde verdienen an ihrem Ehrentag etwas Besonderes. Und mal ehrlich: Nichts macht einen Hund glücklicher als eine schmackhafte Überraschung. Während manche Halter an Kuscheltiere oder Spielzeug denken (was natürlich auch schön ist), dreht sich bei den meisten Hunden alles um eines: Snacks.

 Wooof Lesestoff zum Schwanzwedeln 

Unser Newsletter ist randvoll mit leckeren Angeboten, nützlichen Tipps und interessanten Informationen rund um deinen treuen Vierbeiner. Komm in unser Rudel!

 
 


Hundesnacks als perfektes Geschenk

Möchtest du deinem Geburtstags-Hund eine leckere Überraschung gönnen? Gute Entscheidung! Kauen ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Entspannen. Außerdem unterstützen Kauartikel die Zahnpflege deines Hundes.

Die Auswahl an Hundesnacks von WOOOF ist riesig! Greifst du zu seinem altbewährten Lieblingssnack oder probierst du mal etwas Neues aus, um ihn an seinem Hundetag zu überraschen?

Unsere Snacks passen zu jedem Kautyp – von kräftigen Kiefern bis zu empfindlichen Mägen. Denk an getrocknete Lungenstücke, gesunde Trainingsleckerlis oder leckere Luftröhren vom Rind oder Lamm.

Entdecke WOOOF Hundesnacks


Überraschung mit einer festlichen Snackbox

Du willst richtig auffahren? Dann schenk deinem Vierbeiner eine komplette WOOOF-Snackbox – abgestimmt auf seine Bedürfnisse. Ein hypoallergener Hund? Kein Problem, dafür haben wir ebenfalls passende Boxen!
WOOOF bietet Überraschungsboxen voller abwechslungsreicher Snacks, bei denen sich dein Hund alle Pfoten lecken wird. Ideal für Geburtstage: alles in einer Box und perfekt, um deinen Geburtstags-Hund rundum zu verwöhnen.

Tipp: Heb ein paar Leckerlis für die Party selbst auf und gib auch den eingeladenen Hundefreunden etwas ab. So wird das Geschenk ein echter Teil des Festes und der Geburtstags-Hund kann sogar selbst "ausgeben"!



Leckereien für deinen Geburtstags-Hund

Neben einem Geschenk darf natürlich auch eine Geburtstags-Leckerei für deinen Hund nicht fehlen. Am besten eine, die speziell auf Hunde abgestimmt ist – so kannst du sicher sein, dass sie sowohl sicher als auch gesund ist.


Einen Hundekuchen oder Hundekekse selber backen

Möchtest du selbst den Kochlöffel schwingen? Dann back doch einen hundefreundlichen Kuchen oder ein paar leckere Hundencupcakes. Wir haben das auch gemacht – für unser Bürohund Mellow zum ersten Hundejahr gab es einen leckeren Hundekuchen mit Hundekeksen von WOOOF. Das Rezept, das wir verwendet haben, findest du hier:

Benötigte Utensilien:

  • Springform (am besten mit kleinerem Durchmesser)
  • Backpapier
  • Großer Löffel
  • Schneebesen
  • Große Schüssel

Zutaten Hundekuchen:

  • 1 großes Ei
  • 90 g Mehl
  • ½ TL Backsoda
  • ¼ TL Backpulver
  • 2 EL Erdnussbutter (100 % natürlich oder spezielle Hunde-Erdnussbutter)
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 90 g Apfelmus (ohne Zucker)

Zutaten Topping:

  • Laktosefreie Schlagsahne (ungesüßt)
  • Hundekekse oder andere hundefreundliche Dekoration

Zubereitung des Hundekuchens

  1. Lege die Springform mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Gib alle Zutaten (außer die für das Topping) in eine große Schüssel. Rühre alles gut mit einem Schneebesen oder Löffel um, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Dann kannst du den Teig in die Springform füllen.
  4. Backe den Hundekuchen 20–30 Minuten lang, bis er durchgebacken ist.
  5. Lass den Kuchen vollständig abkühlen. In der Zwischenzeit kannst du die laktosefreie Schlagsahne aufschlagen.
  6. Zum Schluss dekorierst du den Kuchen mit der Sahne und den Hundekeksen. Tipp: Lege die Zahl des Hundealters aus den Hundekeksen auf den Kuchen!

Schau dir auch unser Rezept für selbstgemachte Hundekekse an. Tausche einfach die Weihnachtsausstecher gegen andere fröhliche Keksformen aus.


Achtung bei Leckereien

Lädst du Freunde und Familie zur Hundegeburtstagsparty ein? Was für dich vielleicht harmlos aussieht – ein Stück Käse oder Kuchen – kann für Hunde schädlich sein. Gib deinem Hund also keine Schokolade, Rosinen, Weintrauben, Zwiebeln oder andere potenziell giftige Lebensmittel.
Halte menschliche Snacks außerhalb der Reichweite deines Hundes und greife zu speziellen Hundesnacks oder selbstgebackenen Hundeköstlichkeiten.


Welche Aktivitäten kannst du zum Hundegeburtstag unternehmen?

Der Geburtstag deines Hundes muss kein großes Fest sein, um besonders zu sein. Es geht darum, Zeit miteinander zu verbringen und Dinge zu tun, die deinem Hund Freude bereiten. Wie wäre es mit:

  • Einem extra langen Spaziergang in einem neuen Naturgebiet oder einem Lieblings-Freilaufgebiet.
  • Einem Suchspiel im Garten oder Wohnzimmer: Verstecke Trockenfutter oder Spielzeuge und lass deinen Hund danach suchen.
  • Einem Spieltreffen mit einem Hundefreund oder einer Hundefreundin: gemeinsam toben mit einem bekannten Vierbeiner.
  • Einem Fotoshooting: Halte den besonderen Tag mit süßen Bildern deines Hundes mit Torte, Girlanden oder Partyhut fest.

Achte bei allen Aktivitäten immer auf das Energielevel und den Charakter deines Hundes. Der eine liebt Trubel und Action, der andere feiert lieber in aller Ruhe nur mit seinem Menschen.

Tipps & Tricks für eine sichere Hundegeburtstagsparty

Partys machen Spaß, können aber auch schnell überfordern – auch für Hunde. Denn auch sie können bei zu vielen Menschen und Reizen überstimuliert werden. Möchtest du, dass dein Hund seinen Geburtstag so richtig genießt? Dann beachte diese Tipps:

  • Sorge für eine sichere Umgebung: keine herumliegenden Ballons, Kerzen oder Dekoartikel, die verschluckt werden könnten.
  • Keine giftigen Leckereien: Lies in unserem anderen Blog, welches Obst und Gemüse dein Hund essen darf – und was besser tabu bleibt.
  • Lade nicht zu viele Hunde gleichzeitig ein: zu viele Reize können Stress auslösen.
  • Achte auf Ruhepausen: Richte einen Rückzugsort ein, an dem dein Hund entspannen kann, wenn es ihm zu viel wird.
  • Frisches Wasser bereitstellen: Besonders beim Naschen, mit Kuchen oder beim Spielen ist gute Flüssigkeitszufuhr wichtig.

Hat dein Hund bald Geburtstag?

Wusstest du schon, dass WOOOF deinem Hund ein kostenloses Geschenk zum Geburtstag schenkt? Trage einfach die Daten deines Vierbeiners in deinem Kundenkonto ein, und du erhältst automatisch eine Überraschung per E-Mail am Geburtstag deines Hundes – wie schön ist das denn?!

Noch kein Konto bei uns? Dann erstelle ganz einfach eins: 👉 Konto erstellen für das kostenlose Geburtstagsgeschenk

Hast du nach dem Lesen dieses Blogs noch Fragen?

Dann kontaktiere gerne unsere Experten – wir beraten dich mit Freude!

Wir wünschen einen wunderschönen Hundegeburtstag!

Geschrieben von: Daphne

Hast du eine Frage zu diesem Thema oder zu einem unserer anderen Blogs? Sende uns eine E-Mail oder rufe +49 3929 26782989 an. Wir helfen dir gerne weiter.

Schließe dich unserem Rudel an!

Unser Newsletter ist randvoll mit leckeren Angeboten, nützlichen Tipps und interessanten Informationen rund um deinen treuen Vierbeiner. Komm in unser Rudel!